Natürlich fühlt es sich viel besser an, wenn man arbeiten geht. Ein Teil in der Gesellschaft und im Arbeits- und Berufsleben zu sein. Morgens mit vielen anderen zur Arbeit zu fahren, ein Ziel vor Augen zu haben, sich mit Arbeitskollegen zu treffen. Finanzielle Probleme und Sorgen nicht in dem Umfang zu haben.
Lange Zeit krank zu sein, da ist die Seele und Psyche schon etwas betroffen. Es stellt sich die Frage und dies ist glaube ich, bei nicht nur mir, sondern vielen so gewesen, wie wird es in meinem Berufsleben weitergehen? Vorher hatte ich noch nie etwas über ein Berufstrainingszentrum gehört oder gelesen. Daher stellten sich mir die Fragen, habe ich den richtigen Schritt gewählt, wird es mir gefallen, was kommt auf mich zu, kann ich meine beruflichen Vorstellungen und Wünsche realisieren und kann ich die Erwartungen, die an mich gestellt werden erfüllen?
Es hat etwas länger gedauert, bis ich gemerkt habe, dass ich nicht Erwartungen für andere erfüllen muss, sondern welche Erwartungen habe ich für mich, worauf lege ich Wert, was ist mir wichtig, was weniger? Welche von den vielen Angeboten nehme ich im BTZ wahr?
Während meiner Zeit dort war ich im gewerblich-technischen Bereich tätig und habe die Zeit genutzt, zwischen all den sehr wichtigen Aufgaben meiner beruflichen Zukunft (Gespräche, Telefonate, Praktika, Vorstellungen) mich gedanklich abzulenken und mich auf die weiteren Dinge vorzubereiten. Dabei waren die Gespräche und Unterstützungen durch die Mitarbeiter mir sehr hilfreich. Meine Ängste und Sorgen wurden dadurch abgebaut.
Im gewerblich-technischen Bereich habe ich mich mit Werkzeugen und Materialien, mit denen ich noch nie zuvor gearbeitet habe, beschäftigt. Dabei ist ein persönliches Projekt und gleichzeitig ein Geschenk für meine Frau entstanden, das noch heute in unserer Wohnung steht und nicht nur als Geschenk betrachtet wird, sondern auch an die guten Zeiten erinnert, die ich im BTZ Bielefeld erlebt habe. Mit all den guten lieben Menschen, sowohl Teilnehmer als auch Mitarbeiter, die ich dort kennengelernt habe.